Olaf Höwer
Hühnerweg 22
60599 Frankfurt am Main
Telefon: 069 299807-0
Telefax: 069 299807-9126
E-Mail: olaf.hoewer@frankfurter-verband.de
Geschäftsstelle
Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e. V.
Gummersbergstraße 24
60435 Frankfurt am Main
Vereinsregister Nummer: 4730
Vorstandsvorsitzender: Frédéric Lauscher
Unsere Geschäftsstelle erreichen Sie zu den üblichen Bürozeiten.
Telefon 069 299807-0
Telefax 069 299807-350
E-Mail: zentrale@frankfurter-verband.de
Kontakt und Anmeldung
Quartierszentrum
Bürgermeister-Gräf-Haus
Haus Eduard Gräf
Wohngruppe Heinrich (ehem. A1)
069 299807-9151
Gruppe Eduard
Wohnetage 2: 069 299807-9152
Wohnetage 3: 069 299807-9153
Wohngruppe Friedrich (ehem. A4)
069 299807-9154
Haus Johanna Melber
Wohngruppe Bettina (ehem. B1)
069 299807-9251
Wohngruppe Clara (ehem. B2)
069 299807-9252
Wohngruppy Sybilla (ehem. B3)
069 299807-9253
Medizinprodukte Sicherheitsberaterin
Frau Martino
bgh.mpg@frankfurter-verband.de
Frisör
069 299807-9130
Hier können sie online eine Anfrage stellen. Füllen Sie einfach das Formular aus und schicken es ab.
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und uns bei Ihnen melden.
Der Umzug in ein Pflegeheim ist immer ein großer Schritt. Die für den Umzug verantwortlichen, oft neuen Lebensumstände müssen verarbeitet werden. Im neuen Haus, in der neuen Umgebung muss man sich eingewöhnen.
Wir möchten Ihnen diesen Prozess so einfach wie möglich gestalten und begleiten Sie von Anfang an auch mit Ihren Wünschen, Sorgen und Ängsten. Damit Sie sich schon im Vorfeld ein Bild über die leider notwendigen Formalitäten machen können, haben hier einige Dokumente zusammengestellt, mit deren Hilfe Sie sich schon von Ihrem PC aus über über die notwendigen Schritte vor einem Heimeinzug informieren können.
Gerne beraten wir Sie auch persönlich und helfen Ihnen gerne bei der Beantragung von Sozialleistungen wie der Übernahme der Heimkosten durch das Sozialrathaus, Rundfunkgebührenbefreiung, der Beantragung eines Telefonanschlusses, Kleidergeld, der Schwerbehinderung oder individueller Pflegehilfsmittel.
Auch zu Fragen zur gesetzlichen Betreuung, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und ähnlichem stehen wir Ihnen hilfreich mit Rat und Tat zur Seite.
Rechts stellen wir Ihnen einige Dateien zum Herunterladen zur Verfügung.
Unsere Preise wurden gemeinsam mit den Pflegeversicherungen in Hessen sowie der Stadt Frankfurt festgesetzt und setzen sich zusammen aus den Kosten für:
Sofern Sie in einer Pflegestufe eingestuft sind, erhalten Sie von der Pflegeversicherung einen Zuschuss zu den Gesamtkosten.
Die nachfolgenden Informationen sollen Ihnen einen ersten Überblick geben. Für nähere Informationen und weitere Finanzierungsmöglichkeiten fragen Sie uns einfach - wir beraten Sie gerne!